Die Grüne Fraktion im Städteregionstag besuchte am vergangenen Freitag, 29. Januar 2016 das Museum für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Stolberg. Der „Zinkhütter Hof“ zeigt die Entwicklung einer der ältesten…

Die Grüne Fraktion im Städteregionstag besuchte am vergangenen Freitag, 29. Januar 2016 das Museum für Industrie-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte in Stolberg. Der „Zinkhütter Hof“ zeigt die Entwicklung einer der ältesten…
Seit Spätsommer 2014 gibt es inzwischen das ENERGETICON auf dem ehemaligen Zechengelände Anna in Alsdorf im Vollbetrieb. Wo früher über rund anderthalb Jahrhunderte Steinkohle gewonnen wurde, ist inzwischen eine sehenswerte…
Im März 2015 war es endlich soweit. Auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (ITB) wurde der Vennbahn-Radweg vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als Qualitätsroute mit vier Sternen ausgezeichnet. „Das Label „ADFC-Qualitätsroute“ macht…
Offen, einladend und bunt bestückt, so wartete der neue Offene Bücherschrank darauf, der Öffentlichkeit präsentiert zu werden. Tauschen, schmökern, stöbern – völlig kostenlos steht Bücherwürmern nun eine bunte Mischung an…
Der erste offene Aufruf ist geschlossen. Bis Ende 2014 konnte jedeR Interessierte Projekte und Ideen zur künftigen Ausrichtung der niederländischen Städteregion Parkstad Limburg einsenden. Auch die StädteRegion Aachen ist zur…
Der Kultur- und Landschaftsausschuss des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) haben beschlossen, vier Kulturprojekte in Stadt und Städteregion Aachen mit insgesamt 78.000 Euro zu fördern. Das Kunst und Kulturzentrum (KUK) – in…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.